E-Commerce-Statistik 2023
Um dir die neueste E-Commerce-Statistik 2023 zu präsentieren, haben wir 9.000+ Online-Shoppende befragt. Erfahre mehr über ihre Liefererwartungen und entdecke, wie du deiner Konkurrenz einen Schritt voraus sein kannst.
Möchtest du Aha-Momente?
Über die Studie
Zum dritten Mal in Folge: Dieses Jahr erhältst du Ergebnisse ungefilterter und unberührter, denn je.
Geschlecht
Alter
Standort
Das Mantra „der Kunde hat immer Recht“ gilt auch heute noch.
Wir haben einer RIESIGEN Anzahl von Online-Kaufenden wichtige Fragen zu ihren Erfahrungen und Erwartungen beim Versand gestellt. Wir Personen aus europäischen Ländern und den USA befragt.
Erfahre mehr über die Einkaufsgewohnheiten von Gen Z, Millennials, Gen X und Boomern. Auch die Veränderungen im Jahresvergleich pro Land und Generation werden deutlich.
E-Commerce-Entwicklungen der letzten Jahre
Aber zuerst: Wir verlassen die Achterbahn der letzten 3 Jahre und schauen uns an, was im letzten Jahrzehnt passiert ist …
2014-2019
Stabiles
und überschaubares Wachstum
2020
Hyper-Wachstum
verursacht durch die Pandemie
2021
56 % Umsatzsteigerung
in 2 Jahren (USA)
2022
Hyper-Wachstum stagniert
als die Pandemie „endete“
2023
Angst vor einer Rezession,
aber mit voraussichtlichem Wachstum
2014-2019
Stable
and manageable growth
2020
Hyper-growth
caused by the outbreak of the pandemic
2021
56% increase
in sales in 2 years (US)
2022
Hyper-growth curtailed
as pandemic “ended”
2023
Fears of a recession
but with growth still likely
47 % bestellen 2 x im Monat oder öfter
Im Durchschnitt bestellen Verbraucher 1,7 x im Monat.
Der durchschnittliche Bestellwert ist 136 €
Der durchschnittliche Bestellwert ist ~ 100 € oder höher.
Verbrauchende sind bereit, fast 5 Tage auf ihre Bestellung zu warten
Wir sehen: Verbrauche sind etwas geduldiger geworden.
Verbrauchende sind bereit, 5-6 Tage auf ihre Rückerstattung zu warten
Beachte: In der EU beträgt die max. Frist für die Zahlung einer Erstattung 14 Tage.
23,000 Shops nutzen Sendcloud, um die
Anforderungen der Kundschaft zu erfüllen
Bieten deiner Kundschaft das gewünschte Versanderlebnis
und senke gleichzeitig die Kosten für die Logistik.
E-Commerce-Statistik zum Versand in Europa und den USA
Die Expansion in neue Märkte steht bei vielen ganz oben auf der Prioritätenliste.
Um in einem überfüllten Markt erfolgreich zu sein, musst du die Gewohnheiten und Vorlieben in verschiedenen Ländern kennen.
Wusstest du …?
Die französische Kundschaft bevorzugt, ihre Pakete an einem Servicepunkt abzuholen. Die spanische und italienische Kundschaft möchte lieber ihr Lieferdatum selbst wählen!
Es sind diese scheinbar kleinen Unterschiede, die eine so große Wirkung haben.
Die Bereitschaft, für den Versand zu zahlen, hängt stark vom Bestellwert ab.
Premium-Versand, aber auch Preispsychologie können Gründe sein, warum der Durchschnitt bei hohen Bestellwerten höher ist.