„Mit Sendcloud können sich unsere Kunden im Checkout endlich für den Paketdienst ihrer Wahl entscheiden – und das ohne zusätzliche Arbeit für uns!“
Johannes Kerst | Co-Founder bei Cloudyboard
Johannes Kerst | Co-Founder bei Cloudyboard
Cloudyboard macht es möglich, auch abseits vom Schreibtisch bequem und befreit zu arbeiten – mit individuell gestalteten Laptopkissen aus hochwertigen Materialien. Mit Sendcloud konnte der Versandprozess von Grund auf beschleunigt und professionalisiert werden.
Wie ist die Idee zu Cloudyboard entstanden? Erzählt uns etwas über den Werdegang und die Entwicklung des Unternehmens.
Wir sind auf ein Problem gestoßen und wollten dieses lösen. Und zwar drehte sich dieses Problem um die Nutzung eines Alltagsgegenstands: Unsere Laptops. Der große Vorteil an Laptops ist ja, dass man diesen nicht nur an einem Tisch, sondern überall wo man gerade so ist, verwenden kann. Man kann ihn mitnehmen, wohin man möchte. Doch dabei stießen wir auf folgendes Problem: Die Geräte werden auf der Couch, den Beinen, der Terrasse oder auf einem Kissen schnell heiß, rutschen unangenehm herum und stoßen so schnell an die Grenzen ihrer Funktionalität. So kam uns die Idee zu Cloudyboard!
Mit unserem Laptopkissen, oder auch Knietablett genannt, haben wir eine Lösung für die zu warm werdenden Laptops gefunden. Dabei überzeugt im Alltag vor allem die angenehme Kombination aus Bambusholz und weichem Kissen. Unser Fokus dabei liegt also klar auf dem Komfort des Benutzers. Um das beste Produkt zu entwickeln, haben wir unser Produkt zunächst auf Märkten präsentiert, um ehrliches Feedback einzuholen. Dabei haben wir einige Rückschläge erlebt, aber trotzdem immer weitergemacht. Unsere ersten Erfolgserlebnisse hatten wir dann auf den Weihnachtsmärkten, wo das Produkt super angenommen wurde. Dort haben wir teilweise Kunden zu Freunden gemacht, die uns jedes Jahr wieder besuchen.
Was sind/waren die größten Herausforderungen für euren Shop?
Unser Problem war der sehr große Zeitaufwand unseres Versandprozesses. Wir mussten die Versandlabels bei jeder Sendung händisch eingeben. Auch mit dem ersten Versanddienstleister-Vertrag wurde dieses Problem nicht gelöst, da wir trotzdem noch alles manuell eintippen mussten. Zudem möchten viele unserer Kunden den Versandanbieter mittlerweile selbst auswählen. Und schließlich fehlte uns bei steigenden Warenkörben die Übersicht, welche Versandmethode die kostengünstige für die jeweilige Paketgröße ist.
Welche Lösungen habt ihr für diese Herausforderungen gefunden?
Sendcloud war unsere Rettung! Ich bin durch Zufall auf die Software gestoßen und habe sofort ein Telefonat vereinbart. Zunächst haben wir den Hauptvorteil darin gesehen, die Versandkosten nochmal deutlich zu senken. Erst später haben wir gemerkt, wieviel Arbeit uns die Labelerstellung per Knopfdruck abnimmt. Nun können wir uns stärker auf den Kunden und den Service konzentrieren! Wir möchten im nächsten Schritt unsere Versandverträge an Sendcloud anbinden um dem Kunden noch mehr Flexibilität im Checkout anzubieten. Die Kunden können sich dann für den Paketdienst ihrer Wahl entscheiden – ohne zusätzlich Arbeit für uns.
Wie sieht euer Versandprozess mit Sendcloud aus?
In unserem Lager werden alle Pakete von Anfang bis Ende verpackt. Dort können die Versandlabels, egal von welchem Mitarbeiter, ganz einfach mit wenigen Klicks ausgedruckt werden. Dass wir den Labeldruck so beschleunigen konnten, ist unsere Grundlage für den erheblich schnelleren Versand. Unser Eindruck ist, dass neben der Qualität der Software auch die Versanddauer der Hauptgrund für eine positive Kundenbewertung ist. Nach dem Einloggen können wir außerdem alle Pakete ganz einfach verfolgen und kontrollieren. Alle Bestellungen werden automatisch übertragen – so geht uns nichts mehr verloren. Auch bei Kundenfragen können wir jetzt schneller handeln und bessere Auskünfte geben.
Hatte die E-Commerce-Hochsaison (November-Dezember) großen Einfluss auf euren Versandprozess?
Gerade Wenn es um die Weihnachtsgeschenke geht, ist ein schneller Versand essentiell. Dafür braucht es einen einfachen und übersichtlichen Versandprozess. Mit Sendcloud konnten wir alle Bestellungen pünktlich versenden!
© 2023 Sendcloud | AGB | Datenschutz | Auftragsdatenverarbeitung | Impressum | Amtsgericht München – HRB 224901 | USt-ID: DE301408248
Biete deinen Kunden die besten Lieferoptionen im Checkout an.
Erstelle einen skalierbaren und fehlerfreien Versand-Workflow.
Ein stressfreier Retourenprozess – für dich und deine Kunden.
Der einfachste Weg, deine Pakete und deinen Onlineshop zu schützen
Bearbeite Bestellungen schneller, indem du effizienter verpackst und kommissionierst.
Wähle aus 50+ Shopintegrationen.
Binde 100+ Paketdienste an.