Die Peak Season 2022 im E-Commerce rückt immer näher und die gesamte Onlinelandschaft freut sich über die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Zu Recht! Viele Onlineshops erreichen an den Spitzentagen der Peak Season schließlich den Großteil ihres gesamten Jahresumsatzes.
Als Onlinehändler schwirren dir nun vermutlich folgende Fragen zur Peak Season 2022 durch den Kopf:
- Wann startet die diesjährige Peak Season im E-Commerce?
- Was kann ich von der Peak Season 2022 erwarten?
- Welche Folgen hat die Corona-Krise für die Peak Season?
- Wie kann sich mein Onlineshop auf die Peak Season vorbereiten?
Sendcloud ist in die diesjährigen Daten eingetaucht, um dir neue Erkenntnisse und nützliche Tipps und Tricks für die bevorstehende Peak Season 2022 im E-Commerce zu vermitteln. So weißt Du genau, welchen Herausforderungen Du gegenüberstehst und wie Du dafür sorgst, dass Du diese lukrativen Tage mit deinem Onlineshop ohne Probleme überstehst und dich für die geschäftigste Zeit des Jahres rüsten kannst. So kannst Du viele Bestellungen erwarten, verarbeiten, verschicken und maximal davon profitieren.
Was kann ich von der Peak Season 2022 erwarten?
Mit wie vielen zusätzliche Bestellungen kannst Du im Vergleich zu einem regulären Tag rechnen? Wir haben die diesjährigen Daten analysiert und die wichtigsten Kennzahlen für dich zusammengefasst.
Du darfst nicht vergessen, dass gerade der November und der Dezember die umsatzstärksten Monate im E-Commerce sind, in denen Verbraucher massenhaft online bestellen. Reagierst Du nicht rechtzeitig auf die Spitzentage und kommunizieren nicht deine Angebote, verpasst Du garantierte Bestellungen!
Im Vergleich zu einem durchschnittlichen Monat außerhalb der Hochsaison kannst Du im November mit einem Auftragswachstum von bis zu +100% und im Dezember sogar von +100% rechnen!
Natürlich stellt diese Prognose lediglich einen Durchschnittswert dar und hängt von deinem Onlineshop und deinem Angebot ab. Vor allem Onlineshops für Spielzeug, Unterhaltungselektronik sowie Luxusgüter werden sich gut entwickeln.
Wichtig! Die genannten Kennzahlen geben lediglich Rückschlüsse für Paketdienste und die damit verbundene Anzahl an neuen Paketsendungen. Die genannten Prozentsätze sagen nichts über die Anzahl der Bestellungen aus (sofern nicht anders angegeben). So ist beispielsweise der Montag fast immer der verkehrsreichste Tag der Woche, da die am Wochenende aufgegebenen Bestellungen am Montag verschickt werden.
Welche Auswirkungen wird Corona auf die Peak Season 2022 haben?
Die diesjährige Peak Season unterscheidet sich von den vorherigen Jahren unter anderem auch durch den Einfluss der Corona-Krise. Diese Krise hat das Verbraucherverhalten deutlich gewandelt und wird auch Folgen für Onlineshops während der Peak Season haben.
Dabei spielen folgende Faktoren eine entscheidende Rolle beim Verbraucherverhalten:
- viele Verbraucher haben bedingt durch Corona auf Reisen verzichtet
- aufgrund der wirtschaftlich unsicheren Lage haben Verbraucher weniger Geld ausgegeben
- folglich steht ihnen nun während der Peak Season mehr Geld zum Konsum zur Verfügung
- ca. 25% gaben in unserer Verbraucherstudie an, dass sie auch nach Corona mehr online bestellen werden, als im Laden einzukaufen
Folglich kann man davon ausgehen, dass trotz der enormen Zunahme des Bestellvolumens mit mitunter Spitzenwerten von bis zu +90% beim Bestellvolumen während der Corona-Krise, die Peak Season noch erfolgreicher ausfallen wird.
Wie bereite ich meinen Onlineshop auf die Peak Season 2022 vor?
Die Peak Season im E-Commerce ist für viele Onlineshops die wichtigste Zeit des Jahres. Eine umfassende Vorbereitung auf die Spitzentage eignet sich in diesem Zeitrahmen besonders gut, um von der Peak Season maximal zu profitieren. Denn vergessen wir nicht: Verbraucher sind zur Hochsaison und auch im Hinblick auf Weihnachten eher dazu geneigt, viel online zu bestellen.
Markiere gleich die wichtigsten Termine und Spitzentage der Peak in deinem Kalender. So stellst Du sicher, dass Du alle bevorstehenden Fest- und Feiertage problemlos überstehst und nichts in Vergessenheit gerät.
Die Spitzentage der Peak Season 2022
Vielleicht kennst Du den ein oder anderen Spitzentag noch nicht. Es wäre schade, wenn Du deine Kommunikation und Marketingaktivitäten nicht rechtzeitig anpasst, um von der Peak Season zu profitieren.
- Halloween – 31. Oktober 2022
- Singles Day – 11. November 2022
- Black Friday – 25. November 2022
- Cyber Monday – 28. November 2022
- Nikolaustag – 6. Dezember 2022
- Montag in der Woche vor Weihnachten – 12. Dezember 2022
- Letzter Montag vor Weihnachten – 19. Dezember 2022
- Heiligabend – 24. Dezember 2022
Markiere diese Tage am besten gleich in deinem Kalender!
Halloween – 31. Oktober 2022
Obwohl Halloween hierzulande im Vergleich zu den USA immer noch nicht die große Beachtung und Aufmerksamkeit erhält, wächst dennoch das Interesse von Jahr zu Jahr. Für viele Menschen bietet Halloween auch in Deutschland die perfekte Gelegenheit, sich zu verkleiden und vorzugeben, jemand anderes zu sein sowie Berge von Süßigkeiten zu sammeln. Für Onlinehändler und Marketingverantwortliche ist Halloween wiederum eine Gelegenheit, sich wieder intensiv mit ihren Kunden zu beschäftigen und eine Marketingstrategie zu entwickeln, die Begeisterung erzeugt und Mehrverkäufe generiert.
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist Halloween schließlich eine millionenschwere Industrie. Onlineshopper sind bereit, mehr Geld für Geschenke, Partys und Feierlichkeiten auszugeben, was es zur perfekten Zeit macht, um Marketingstrategien zum Thema Halloween zu entwickeln.
Singles Day – 11. November 2022
Der 11. November ist nicht nur der Beginn der Karnevalszeit, sondern mittlerweile auch einer der größten Online-Shopping-Tage der Welt. Ursprünglich als Anti-Valentinstag in den 90er Jahren in China gestartet, erfreut sich der Tag auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit.
Ganz unter dem Motto „Liebe dich selbst“ ist dieser Tag vollständig den Singles gewidmet, die stolz auf ihr Singledasein sein können. Es ist mehr als ratsam, diesen Tag in die Kommunikation deines Onlineshops aufzunehmen und durch gezielte Marketingaktivitäten deine Kunden zu einem zusätzlichen Kauf zu ermutigen. Alibaba und JD.com machen es bereits seit Jahren vor, wie es funktionieren kann und erwirtschaften alleine an diesem Spitzentag Umsätze in Milliardenhöhe.
Im Durchschnitt werden am Singles Day im Vergleich zu einem regulären Tag außerhalb der Peak Season +30% mehr Pakete verschickt.
Black Friday – 25. November 2022 / Cyber Monday – 28. November 2022
Black Friday stammt ursprünglich aus den USA und gilt inoffiziell als der Beginn der Weihnachtseinkaufsaison. Warenhäuser und große Handelsketten öffnen am Black Friday bereits in den frühen Morgenstunden und werben mit erheblichen Rabatten, Sonderangeboten und Werbegeschenken, um den Verkauf anzukurbeln.
Cyber Monday ist die digitale Antwort dazu. Im deutschsprachigen Raum werden diese beiden Tage immer beliebter und sind gerade für Onlineshops von großer Bedeutung, da immer mehr potenzielle Kunden online auf der Suche nach Rabatten und Angeboten sind. Die zunehmende Popularität ist vor allem auch darauf zurückzuführen, dass immer mehr Onlineriesen wie Amazon, eBay oder Otto ihre Marketingaktivitäten auf diese Spitzentage anpassen.
Auch wenn der Cyber Monday die digitale Antwort auf den anfangs nur stationären Black Friday ist und war, wird diese Unterscheidung immer kleiner, da Online und Offline immer stärker miteinander verbunden sind. Der Black Friday ist sowohl online als auch stationär weiterhin der beliebteste und umsatzstärkste Spitzentag der Peak Season.
Gerade durch die immense Berichterstattung in den Medien werden viel mehr potenzielle Kunden in den Bann gezogen, online zu bestellen und Geld auszugeben. Somit erlebst Du am Black Friday und Cyber Monday wahrscheinlich den Höhepunkt der Peak Season! Es wäre also ein verschenktes Umsatzpotenzial, wenn Du den Black Friday und Cyber Monday ignorierst und diese einmalige Chance der Umsatzsteigerung verpasst!
Es wird erwartet, dass viele Onlineshops dank Black Friday und Cyber Monday durchschnittlich +85% mehr Bestellungen erwarten können als an einem durchschnittlichen Oktoberwochenende!
Nikolaustag – 6. Dezember 2022
Vermutlich verbindest Du mit dem Nikolaustag nur prallgefüllte Stiefel vor der Haustür – doch der Nikolaustag bietet noch einiges mehr. Gerade im Rahmen der Peak Season erhält der Nikolaustag im E-Commerce eine immer größere Bedeutung für Onlineshops. Daher solltest Du diesen Tag unbedingt in die Marketingstrategie deines Onlineshops aufnehmen. Der Nikolaustag fällt dieses Jahr auf den Montag nach dem Cyber Monday.
Hole jetzt das Maximum aus dem Nikolaustag heraus und biete deinen Kunden rechtzeitig die Möglichkeit, ihren Kindern und Lieben Geschenke zu besorgen. Denn vergiss nicht: Der Nikolaustag gilt als der offizielle Beginn der Einkaufssaison für Weihnachten!
Während der Woche des Nikolaustag rechnen wir mit einer Zunahme bei den Bestellungen um durchschnittlich +90%!
Heiligabend – 24. Dezember 2022 / Weihnachten – 25. Dezember 2022
Heiligabend und Weihnachten bilden den Abschluss der Peak Season 2022! In diesem Jahr fällt Heiligabend auf einen Freitag, 1. & 2. Weihnachtsfeiertag auf einen Samstag, bzw. Sonntag, was bedeutet, dass die Woche vor diesen Tagen für Paketdienste sehr arbeitsreiche sein werden und das Risiko verzögerter Lieferungen steigt. Der Montag in der Woche vor Weihnachten (13. Dezember) ist ebenfalls ein lukrativer Tag, an dem in der Regel viele Pakete verschickt werden. Um auf diese starke Nachfrage reagieren zu können, organisiere dich so, dass deine Kommunikation, die Bearbeitung deiner Bestellungen und das Versenden deiner Pakete ohne großen Aufwand reibungslos vonstattengeht. Denke auf jeden Fall daran, rechtzeitig erwartete Engpässe und Lieferverzögerungen deiner Paketdienste zu kommunizieren. Denn nichts ist ärgerlicher, als ein bestelltes Weihnachtsgeschenk nicht rechtzeitig geliefert zu bekommen.
Die Kalenderwoche 51, in der Weihnachten stattfindet, wird dieses Jahr deutlich intensiver werden als die Jahre zuvor. Dies liegt daran, dass Heiligabend auf einen Freitag fällt, sodass nur vier Liefertage nach dem letzten Wochenende vor Weihnachten verbleiben. Viele Verbraucher werden dieses Wochenende dazu nutzen, um noch die letzten Last Minute Geschenke einzukaufen.
So überstehst Du die Peak Season 2022
Ohne Zweifel wirst Du in der Peak Season 2022 viele Bestellungen von vielen (neuen) Kunden erhalten. Aber wie kannst Du sicherstellen, die besten Ergebnisse zu erzielen und das Maximum herauszuholen? Um dich hierbei bestmöglich zu unterstützen, haben wir für dich 19 effektive Tipps zur Vorbereitung zusammengestellt, sodass Du ohne großen Aufwand die Peak Season 2022 im E-Commerce überstehen und maximal davon profitieren wirst.
Peak Season 2022 – 19 effektive Tipps zur Vorbereitung
1. Legen dein Budget fest
Das ist vielleicht nicht das Erste, worüber Du nachdenkst. Aber es ist sehr ratsam, dass Du dir im Voraus über bevorstehende Ausgaben deiner Marketingaktivitäten bewusst wirst. So stellst Du sicher, dass Du während der Peak Season nicht mehr als vorab geplant ausgibst. Triff jetzt im Hinblick auf die Spitzentage der Peak Season die besten Vorhersagen und bestimme deine Ausgaben. Denke daran, dass Du möglicherweise neue Versandoptionen anbieten musst, damit deine Kunden ihre Bestellungen pünktlich erhalten.
2. Fülle deinen Lagerbestand auf
Stelle sicher, dass dein Lager auf dem neusten Stand ist und Du jederzeit in der Lage bist, Bestellungen auszuliefern. Warte nicht bis zur letzten Minute, deinen Lagerbestand aufzufüllen und auch das dazugehörige Verpackungsmaterial vorzubereiten. Als Nutzer von Dropshipping solltest Du mit deinem Lieferanten abklären, ob er die zu erwarteten Bestellsummen bewältigen kann.
3. Kontrolliere dein Back-End
Sind all deine Integrationen auf dem neuesten Stand und arbeiten nahtlos zusammen? Es ist sehr wichtig, dass dein System nicht abstürzt, sobald ein deutlicher Anstieg an Besuchern sichtbar ist – denn mehr Besucher bedeuten auch eine größere Serverlast. Kann dein Onlineshop solch einen immensen Besucherzustrom verarbeiten? Optimiere in jedem Fall deine Bilder und stelle sicher, dass Du gut funktionierende Plugins verwendest, um deine Serverlast zu reduzieren.
4. Plane deine Marketingmaßnahmen
Über welche Kanäle und Ressourcen möchtest Du potenzielle Kunden zum Kauf verlocken? Überlege genau, wie Du deine Kunden überzeugen und die Peak Season dazu nutzen kannst, um dich vom Wettbewerb abzuheben. Du kannst beispielsweise einzigartige Pakete verschicken oder deine Produkte mit festlichem Geschenkpapier verpacken. Durch Originalität kannst Du viele Menschen über Mundpropaganda erreichen.
5. Optimiere deine Website für die mobile Nutzung
Wusstest Du, dass mehr als die Hälfte des Internetverkehrs über mobile Geräte erfolgt? Kontrolliere daher, ob deine Website schnell genug auf mobilen Geräten lädt und überprüfe auch die Auflösung deiner Bilder.
6. Sei auf Geschenktipp-Seiten präsent
Immer mehr Menschen nutzen sogenannte Geschenktipp-Seiten (z.B. www.was-soll-ich-schenken.net), um sich inspirieren zu lassen. Verpasse nicht diese Gelegenheit, deine Vorzeigeprodukte hervorzuheben. Nimm Kontakt zu Website-Betreibern oder Influencern auf und versuche, diese durch qualitative Bilder und informative Produktbeschreibungen vom Mehrwert deiner Produkte zu überzeugen.
7. Gewinne Kaufabbrecher zurück
Denke daran, dass viele deiner Besucher den Kauf frühzeitig abbrechen. Es wäre schade, wenn Du diese Besucher für immer verlieren würdest, da Du viel Zeit und Geld für die Generierung von Besuchen investiert hast. Erstelle daher frühzeitig Retargeting-Kampagnen für Kaufabbrecher, indem Du z.B. E-Mail-Kampagnen einrichtest, um dadurch das Maximum aus der Peak Season herauszuholen.
8. Biete flexible Versandoptionen an
Wenn Du bisher nur mit einem Versandunternehmen Pakete verschickt hast, ist es spätestens jetzt an der Zeit, dies zu ändern! Biete in deinem Checkout mithilfe von Sendcloud flexible Versandoptionen an und erhöhe dadurch die Conversion Rate und die Zufriedenheit deiner Kunden während der Peak Season und darüber hinaus! Unser Tipp: Integriere in deinem Checkout auch die Möglichkeit, Pakete an einen Paketshop zustellen zu lassen. Dies ist nicht nur für deine Kunden sehr bequem, Du sparst durch diese vergleichsweise günstige Versandmethode außerdem Geld!
9. Plane spezielle Versandtage
Kostenloser Versand funktioniert nicht für jeden Onlinehändler, das ist uns bei Sendcloud bewusst. Wir empfehlen dir aber dennoch eine Kompromisslösung: Setze auf kostenlosen Versand als Marketinginstrument während spezieller Tage der Peak Season (z.B. am Black Friday). Damit kannst Du deinen Umsatz und Traffic an den Spitzentagen der Peak Season steigern und deine Mehrkosten für kostenfreien Versand mehr als ausgleichen!
10. Automatisiere deinen Versandprozess
Ein schneller, reibungsloser und effizienter Versandprozess ist das A und O, um die Hochsaison zu überstehen. Mit Sendcloud automatisierst Du nicht nur alles vom Drucken von Versandetiketten, über das Senden von Track & Trace-Benachrichtigungen, bis hin zu deinen Retouren, sondern implementierst gleichzeitig auch eine auf dich und deine Kunden ausgerichtete Abwicklung deines gesamten Versandprozesses – und das national wie auch international!
11. Stelle genug Personal ein
Orientiere dich an den Daten des vergangenen Jahres. Wie viele zusätzliche Bestellungen hast Du in der Peak Season erhalten und wo bist Du an deine Grenzen gestoßen? Ermittle anhand dieser Information die Anzahl an Personal und Ressourcen, die Du benötigst, um alle zu erwarteten Bestellungen problemlos zu bewältigen. Auf diese Weise kannst Du dich gezielt darauf konzentrieren, noch mehr Umsatz zu generieren.
12. Biete verschiedene Zahlungsoptionen an
Studien zeigen, dass immer mehr Käufe aufgrund unzureichender Zahlungsoptionen abgebrochen werden. Füge daher ausreichende Auswahlmöglichkeiten hinzu und optimiere deinen Checkout. In Deutschland ist der Kauf auf Rechnung noch immer sehr beliebt, dicht gefolgt von der Zahlung mit PayPal. Biete diese Zahlungsmethoden daher unbedingt im Checkout an!
13. Bereite deinen Kundenservice vor
Wenn Du normalerweise ein kleines Team für den Kundenservice hast oder Anfragen sogar selbst beantwortest, kannst Du in den Monaten November und Dezember zusätzliche Hilfe oder sogar Outsourcing in Erwägung ziehen. Der Kundenservice eines Onlineshops hat nämlich einen großen Einfluss auf deine Kunden und kann zu positiven, aber auch negativen Bewertungen führen und sollte aus diesem Grund nicht vernachlässigt werden.
14. Erarbeite einen Notfall-Plan
Während der Peak Season 2022 ist ein Rekordvolumen an Bestellungen zu erwarten. Das bedeutet aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit für beschädigte oder verloren gegangene Pakete steigt. Daher solltest Du dich auf den Worst Case ausreichend vorbereiten. Schließe dazu für deine Pakete eine (zusätzliche) Versandversicherung ab, zumindest für die Zeit der Peak Season und kläre vorab, wie Du im Falle eines Verlusts handeln solltest. Hier kommt es stets auf eine kundennahe Lösung an, deshalb solltest Du im Verlustfall flexibel auf die jeweiligen Kundenwünsche reagieren.
15. Beachte die Lieferfristen der Versanddienstleister
In der Peak Season kann es vorkommen, dass Paketdienste ihre Lieferfristen anpassen, um eine rechtzeitige Zustellung kurz vor den Fest- und Feiertagen zu gewähren. Informiere dich über gegebenenfalls veränderte Lieferfristen der Versanddienstleister und kommuniziere diese auch an deine Kunden über deine Website, deine sozialen Medien oder über eine E-Mail.
16. Biete kostenlosen Versand an
Insbesondere am Singles Day, Black Friday und Cyber Monday kann kostenloser Versand sicherstellen, dass mehr Kunden in deinem Onlineshop bestellen. Für über 68% der Kunden sind zu hohe Versandkosten sogar der Hauptgrund, um einen Kauf im Internet abzubrechen. Versuche daher, die Versandkosten für deine Kunden soweit wie möglich zu drücken und – falls möglich – komplett zu streichen!
17. Teste die Einführung eines Mindestbestellwerts
Hierin liegt eine praktische Möglichkeit, um kostenfreien Versand im Onlineshop anbieten zu können. Die Idee: Refinanziere deine Mehrkosten für kostenfreien Versand über Mehrverkäufe. Legen dazu einen Mindestbestellwert in deinem Shop fest, zu dem der jeweilige Kunde auf kostenfreien Versand zurückgreifen kann. Das motiviert den Kunden unter Umständen zu Mehrkäufen. Da der Erfolg eines Mindestbestellwertes je nach Branche recht unterschiedlich ist, solltest Du vorab unbedingt entsprechende A/B-Tests in deinem Shop durchführen!
18. Neue Kunden an deinen Onlineshop binden
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Du während der Peak Season viele neue Kunden anziehen wirst, die noch nie zuvor in deinem Onlineshop bestellt haben. Diese Neukunden solltest Du unbedingt an deinen Onlineshop binden, um sie danach nicht zu verlieren. Das Einrichten einer Willkommens-E-Mail oder einer einmaligen Tracking-Experience kann dich hierbei unterstützen.
19. Sei bereit für 2022!
Mit Weihnachten hast Du auch den letzten Peak im Jahre 2022 überstanden und kannst erst einmal die wohlverdiente Ruhe gemeinsam mit deiner Familie genießen. Doch spätestens im Januar solltest Du damit anfangen, die Quartalsergebnisse aus Q4/2022 zu analysieren. Hol dir z.B. durch Umfragen das Feedback deiner Kunden ein. Was lief gut? Was hätte besser laufen können und müssen? Diese Analyse hilft dir, das Wachstum deines Onlineshops auch im Jahr 2022 fortzusetzen zu können.
Jetzt das Maximum aus der Peak Season herausholen!
Kurz gesagt: Die umsatzstärkste Zeit des Jahres im E-Commerce – die Peak Season 2022 – steht vor der Tür und sie wird aufgrund der Corona-Krise noch intensiver als jemals zuvor! Wir wünschen dir viel Erfolg und hoffen, dass Du bereit bist für diesen immensen Besucherzustrom und wir dir mit unserem Artikel weiterhelfen konnten.
Wenn Du mit deinem aktuellen Versandprozess nicht zufrieden bist und nicht weißt, wie Du die Peak Season überstehen sollst – dann haben wir gute Nachrichten für dich! Sendcloud bündelt die Leistungsfähigkeit von mehr als 23.000 Onlineshops und arbeitet mit den größten Versanddienstleistern wie DHL, Deutsche Post, DPD, UPS, GLS, FedEx & mehr zusammen. Mit Sendcloud automatisierst Du deinen gesamten Versandprozess und versendest effizient, flexibel und unkompliziert! Erstelle jetzt deinen kostenlosen Account mit Sendcloud und holen das Maximum aus der Peak Season 2022 heraus!
Wenn Du weitere Fragen zu unseren Leistungen oder Sendcloud im Allgemeinen hast, dann kontaktiere uns gerne oder hinterlassen einen Kommentar. Oder teste Sendcloud gleich hier:
Danke für den tollen Beitrag, gerade jetzt im Weihnachtsgeschäft, mit dem anstehenden Black Friday und den erneuten Kontaktbeschränkungen sehr gut zu gebrauchen!
Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut uns sehr, wenn unsere Beiträge auf positives Feedback stoßen. Wir wünschen dir eine erfolgreiche Peak Season 2020!
Viele Grüße, Vinzenz von Sendcloud.